Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
 
Sitzungsübersicht
Datum: Donnerstag, 14.09.2023
9:30
-
11:00
Treffen der Arbeitskreise
11:00
-
11:30
Pause
11:30
-
13:00
Tagungseröffnung und 1. Keynote
13:00
-
14:30
Mittagessen
14:30
-
16:00
A1: Session A1: Evaluation, Evidenz und Entscheidungen: Eine Reflexion aus Politik und Praxis
A2: Session A2: Peer Counseling Session | WB-MEval – DeGEval – fteval
A3: Session A3: Die Rolle von Evaluation in Foresight-Prozessen
A4: Session A4: Alles ChatGPT oder was? – Chancen und Herausforderungen Künstlicher Intelligenz (KI) in der Evaluation
A5: Session A5: Vollkommen unvollkommen: Gleichstellungsstrategien als Mittel der evidenzbasierten Steuerung?
A6: Session A6: Wie gelingt überzeugende Evidenz in der Evaluationspraxis? Eine politikfeldübergreifende Diskussion
 
16:00
-
16:45
Pause
16:45
-
18:15
B1: Session B1: Evaluationen von digitalen Plattformen in der beruflichen (Weiter-)Bildung
B2: Session B2: Wirkungsmessung von Sozialen Innovationen – Auf dem Weg zu plausiblen Wirkungsnachweisen
B3: Session B3: Ansätze zur Evaluierung von (komplexen) Forschungsförderungsprozessen
B4: Session B4: Komplex, emergent und evolutiv: Gegenstandsangemessene Zugänge
B5: Session B5: Effekte und Wirkungen von Lehrevaluationen an Hochschulen
B6: Session B6: Welches Design für welchen Gegenstand: Zwei ausgewählte Ansätze in der Entwicklungszusammenarbeit
B7: Session B7: Wissenstransfer und Steuerungen von Hochschulen
18:30
-
19:00
Fahrt/Gang zur Abendveranstaltung
19:00 Abendprogramm und Preisverleihung

 
Impressum · Kontaktadresse:
Datenschutzerklärung · Veranstaltung: 26. DeGEval Jahrestagung
Conference Software: ConfTool Pro 2.8.102
© 2001–2024 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany