25. Jahrestagung der DeGEval
Machtwissen? Evaluation zwischen Evidenz und (Mikro-)Politik
14. - 16. September 2022 | Pädagogische Hochschule Oberösterreich in Linz, Österreich
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Sitzung | |
S2: Nicht der Plan, sondern die Umsetzung wirkt: Implementierungstreue in Evaluationsdesign und -umsetzung berücksichtigen
Prof. Dr. Jan Hense, freier Berater für Evaluation und Wirkungsorientierung | |
Zusammenfassung der Sitzung | |
Ziele des Seminars: Die Teilnehmenden
Ablauf und Inhalt des Seminars: Wirkungen von Maßnahmen resultieren nie aus einem vorab entworfenen Plan, sondern nur aus dem, was praktisch umgesetzt wird. Allerdings werden sowohl innovative als auch verstetigte Maßnahmen oft nicht so umgesetzt, wie z.B. im Projektantrag, in einem Konzeptpapier, einer Verordnung oder einem Manual ursprünglich vorgesehen. Als Bezeichnung für die Diskrepanz zwischen Geplantem und Umgesetztem hat sich in den vergangenen Jahren der Begriff der Implementationstreue etabliert. Völlig unabhängig von der Frage, ob solche Abweichungen im konkreten Fall ein Problem darstellen oder im Gegenteil völlig sinnvoll sein können, sollten Evaluationen den Aspekt der Implementierungstreue im Blick behalten. Denn sonst droht die Gefahr, dass sich formative ebenso wie summative Empfehlungen eher auf einen gedachten Idealzustand als auf die die Wirklichkeit zu beziehen. Demenstprechend fordern auch die aktuellen DeGEval „Standards für Evaluation“ die Berücksichtigung von Implementierungstreue. Im Kurs werden daher folgende Inhalte behandelt:
Zielgruppe des Seminars: Praktisch tätige Evaluierende; Beratende und Lehrende im Evaluationskontext; Evaluationsinteressierte |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: 25. DeGEval Jahrestagung |
Conference Software - ConfTool Pro 2.6.146 © 2001–2023 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |