Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
D2: Der neue Weiterbildungsmaster Evaluation als Beitrag zur Professionalisierung: Diskussionsforum in der Fachcommunity
Zeit:
Freitag, 16.09.2022:
10:45 - 12:15
Leitung der Sitzung: Prof. Dr. Wolfgang Meyer, Universität des Saarlandes Leitung der Sitzung: Sandra Schopper, DeGEval
Zusammenfassung der Sitzung
Moderation: Sandra Schopper, M.Eval
Im Oktober 2022 startet der neue Masterstudiengang für Evaluation an der Universität des Saarlandes (UdS)und der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW Saar) in Saarbrücken. Er ersetzt den seit mehr als 16 Jahren erfolgreichen Studiengang, der aufgrund organisatorischer Umstellungen eingestellt werden musste. In der Veranstaltung soll zum einen ein Rückblick auf den ausgelaufenen Studiengang gegeben und dessen Bedeutung für die persönlichen Berufschancen als Evaluatorin und Evaluatoren Revue passieren gelassen werden. Hierzu sollen Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs zu Worte kommen. Im zweiten Schritt werden die zentralen Inhalte des neuen Studiengangs und die Veränderungen im Vergleich zu seinem Vorläufer vorgestellt werden. Da sich vieles inhaltlich noch in einer Gestaltungsphase befindet, besteht die Möglichkeit für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung noch aktiv Einfluss auf die Studiengangsentwicklung zu nehmen. Drittens sollen schließlich Ideen zur Entwicklung eines zusätzlichen Weiterbildungsangebots und der bestehende Qualifizierungsbedarf diskutiert werden.
Präsentationen
Der neue Weiterbildungsmaster Evaluation als Beitrag zur Professionalisierung: Diskussionsforum in der Fachcommunity
Wolfgang Meyer1, Sandra Schopper1, Felix Hörisch2, Dieter Filsinger2
1Universität des Saarlandes, Deutschland; 2HTW Saarland, Deutschland