Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung. Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
C2: Zukunftswerkstatt DeGEval 2035 – Neue Wege gehen
Zeit:
Freitag, 16.09.2022:
9:00 - 10:30
Leitung der Sitzung: Manfred Rolfes, Universität Potsdam Leitung der Sitzung: Dr. Sonja Kind, VDI/VDE-IT (iit) Leitung der Sitzung: Stefan Schmidt, SCHMIDT EVALUATION
Session des Vorstands
Zusammenfassung der Sitzung
Der Vorstand möchte anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e.V. gemeinsam mit ihren Mitgliedern einen Blick in die Zukunft wagen. Unser Ziel ist es, Zukunftsvisionen für die DeGEval zu entwerfen, mögliche Veränderungen des Aufgabenspektrums zu diskutieren und/oder Überlegungen für eine neue organisatorische Aufstellung der Gesellschaft anzustellen.
Aufgrund der zeitlich eng getakteten Vorstandstätigkeit und alltäglichen Routinen kann der Frage nach der zukünftigen Ausrichtung der DeGEval in den regelmäßigen Sitzungen des Vorstandes nur im begrenzten Maße nachgegangen werden. Gerade Evaluierende jedoch, die stets danach suchen, inwieweit Ziele erreicht und Wirkungen erzielt wurden, sind in der Lage über mögliche Zukunftsvorstellungen und Ziele zu diskutieren. In dieser Session wollen wir daher gemeinsam mit den Mitgliedern der DeGEval über mögliche Zukünfte unserer Gesellschaft nachdenken:
Was könnten jenseits der bestehenden Satzungsziele und Routinen neue Aufgaben der DeGEval sein? Welche Rahmenbedingungen nehmen Einfluss auf die Entwicklung der DeGEval? Welche organisatorischen Weichenstellungen müssen vorgenommen werden? Was können wir realistisch umsetzen? Was ist zu tun, damit die DeGEval auch im Jahr 2035 noch ihre bestehenden (oder sogar neuen) Aufgaben angemessen erfüllt?
Um Antworten auf diese Fragen zu finden, haben wir ein interaktives Workshop-Design entwickelt, bei dem bis zu drei parallel arbeitende Gruppen auf der Basis unterschiedlicher Parameter mögliche Zukünfte der DeGEval diskutieren und entwickeln.
Damit diese Ideen auf einem guten Fundament stehen, wird unser Vorstandsmitglied Stefan Schmidt einleitend orientierende Hinweise geben, welche Rahmenbedingungen die Arbeit der DeGEval bestimmen und auch zukünftig prägend sind. In einer Abschlussrunde werden die Ergebnisse der Arbeitsgruppen vorgestellt, diskutiert und bewertet.