Albrecht, Sophia | Universität Potsdam | „Und plötzlich rennen sie einem die Bude ein?“ – Evaluation der Digitalsemester an Hochschulen zwischen Weiterentwicklungen und altbekannten Grenzen |
Apostolow, Benjamin | Universität Potsdam | „Und plötzlich rennen sie einem die Bude ein?“ – Evaluation der Digitalsemester an Hochschulen zwischen Weiterentwicklungen und altbekannten Grenzen Vortragend |
Bähr, Holger | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung | Wandel der Evaluation – Kommunikation, Nutzung und Einfluss von Evaluation(-sergebnissen) im politischen und gesellschaftlichen Kontext Vortragend |
Bär, Thorsten | Sprecher*innen-Team AK Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe | Evaluation 2.0? Die Corona-Pandemie als Anstoß für Wandel in der Evaluation in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe Vortragend |
Bauernschmidt, Stefan | Hochschule Geisenheim University, Deutschland | Evaluation digitaler Lehre an Hochschulen Vortragend |
Berndt, Patricia | AK Stadt- und Regionalentwicklung, Deutschland | Herausforderungen für Wandel – Hemmnisse für die Professionalisierung und Weiterentwicklung von Evaluation in verschiedenen Feldern Vortragend |
Brealey, Lucy | NIRAS-LTS International | Unterstützung von Transformation und Wandel durch komplexe Programmevaluationen Vortragend |
Brüntrup-Seidemann, Sabine | DEval Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit, Deutschland | Evaluation in transnationalen/interkulturellen Kontexten |
Buchheit, Frank | LKA Baden-Württemberg | Wirkungen in der Sozialen Arbeit |
Bührer, Susanne | Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Deutschland | Wandel der Evaluation – Kommunikation, Nutzung und Einfluss von Evaluation(-sergebnissen) im politischen und gesellschaftlichen Kontext Vortragend |
Bürkle, Frieder | Robert Bosch Stiftung GmbH | Developmental Evaluation in Practice Vortragend |
Carmignola, Matteo | Universität Salzburg, Österreich | Blitzvortragssession und Diskussionsforum Vortragend Wandel bei der internen und externen Evaluation von Schulen Vortragend |
Causemann, Bernward | Freier Berater | Blitzvortragssession und Diskussionsforum Vortragend |
Cermak, Marlene | FH St. Pölten, Österreich | Blitzvortragssession und Diskussionsforum Vortragend |
Dahmen-Adkins, Jennifer | RWTH Aachen University | Beitrag von Monitoring und Evaluation zur Unterstützung von strukturellem Wandel in Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen Vortragend |
de Haan van der Weg, Peter | EBP Schweiz AG, Zürich | Werkstattgespräch: Evaluation und Verkehrswende Vortragend |
Diana, Beyer | Deutsches Jugendinstitut e.V., Deutschland | Unterstützung von Transformation und Wandel durch komplexe Programmevaluationen Vortragend |
Diana, Zierold | Deutsches Jugendinstitut e.V., Deutschland | Unterstützung von Transformation und Wandel durch komplexe Programmevaluationen Vortragend |
Dupret, Ina | HTW Saar; Universität des Saarlandes | Evaluation in transnationalen/interkulturellen Kontexten Vortragend |
Durdel, Anja | Ramboll Management Consulting, Deutschland | Prinzipien zur Evaluierung strukturbildender Förderansätze am Beispiel von Armutsprävention Vortragend |
Engin-Stock, Tülin | AK Kultur und Kulturpolitik; UZ Bonn | Herausforderungen für Wandel – Hemmnisse für die Professionalisierung und Weiterentwicklung von Evaluation in verschiedenen Feldern Vortragend |
Englmaier, Victoria | IHS, Österreich | Beitrag von Monitoring und Evaluation zur Unterstützung von strukturellem Wandel in Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen |
Eufinger, Veronika | Ruhr-Universität Bochum, Deutschland | Wirkungsmodellierung als Grundlage für Wirkungsmessung in unterschiedlichen Politikfeldern Vortragend |
Fassolder, Gernot | EPIG GmbH, Österreich | Wandel im Gesundheitswesen durch Evaluation Vortragend |
Filsinger, Dieter | Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes | Wandel der Evaluation – Kommunikation, Nutzung und Einfluss von Evaluation(-sergebnissen) im politischen und gesellschaftlichen Kontext Vortragend |
Freier, Ines | Freie Gutachterin | Blitzvortragssession und Diskussionsforum Vortragend |
Fringes, Sonja | HS Bund, Deutschland | Die Frage nach dem Wie – spezielle methodische Ansätze Vortragend |
Gantner, Verena | DEval Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit, Deutschland | Evaluation in transnationalen/interkulturellen Kontexten Vortragend |
Gerhard, Tobias | Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Deutschland | Unterstützung von Transformation und Wandel durch komplexe Programmevaluationen Vortragend |
Gniewosz, Burkhard | Universität Salzburg, Österreich | Blitzvortragssession und Diskussionsforum |
Grillich, Ludwig | Donau-Universität Krems, Österreich | Wandel im Gesundheitswesen durch Evaluation Vortragend |
Grohs, Stephan | Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften | Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Veränderungen und Evaluationsprozessen in der öffentlichen Verwaltung – Wie wirken sich Megatrends und Krisen auf die Evaluation aus? |
Groß, Dirk | Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Deutschland | Wandel bei der internen und externen Evaluation von Schulen Vortragend |
Gutknecht-Gmeiner, Maria | IMPULSE - Evaluation und Organisationsberatung | Developmental Evaluation in Practice Vortragend |
Habacher, Wolfgang | EPIG GmbH, Österreich | Wandel im Gesundheitswesen durch Evaluation |
Hecker, Kristin | Forschungsinstitut Betriebliche Bildung, Deutschland | Evaluation aus der Ferne: Remote Evaluationen – Chancen und Herausforderungen |
Henkel, Anna Iris | Ramboll Management Consulting, Deutschland | Prinzipien zur Evaluierung strukturbildender Förderansätze am Beispiel von Armutsprävention Vortragend |
Herforth, Nico | DEval, Deutschland | Evaluation in transnationalen/interkulturellen Kontexten |
Heskia, Thomas | AK Kultur und Kulturpolitik; Leuphana Universität Lüneburg | Herausforderungen für Wandel – Hemmnisse für die Professionalisierung und Weiterentwicklung von Evaluation in verschiedenen Feldern Vortragend |
Heucher, Angela | DEval, Deutschland; DEval Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit, Deutschland | Evaluation aus der Ferne: Remote Evaluationen – Chancen und Herausforderungen Vortragend Evaluation in transnationalen/interkulturellen Kontexten Vortragend |
Hoerth, Franziska | Deloitte, Deutschland | Evaluation aus der Ferne: Remote Evaluationen – Chancen und Herausforderungen Vortragend |
Hofmann, Franz | Universität Salzburg, Österreich | Blitzvortragssession und Diskussionsforum Wandel bei der internen und externen Evaluation von Schulen Vortragend |
Janko, Daniela | FH Campus Wien, Österreich | Wandel bei der internen und externen Evaluation von Schulen Vortragend |
Jessing, Dominik | ifeu-Institut, Heidelberg | Evaluation von komplexen und langsam ablaufenden Prozessen im Umweltbereich am Beispiel von Naturschutz, Klimaschutz und Landwirtschaft Vortragend |
Johannes, Miethner | Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Deutschland | Wandel bei der internen und externen Evaluation von Schulen Vortragend |
Junk, Julian | Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Deutschland | Blitzvortragssession und Diskussionsforum |
Kania, Harald | HS Bund, Deutschland | Die Frage nach dem Wie – spezielle methodische Ansätze Vortragend |
Karner, Sandra | Interdisziplinäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur, Graz, Österreich | Beitrag von Monitoring und Evaluation zur Unterstützung von strukturellem Wandel in Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen Vortragend |
Kaufmann, Peter | Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung, Deutschland | Die Förderung von Transformationsprozessen in der Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik - aber wie messbar? Vortragend |
Kerlen, Christiane | Kerlen Evaluation Ltd, Vereinigtes Königreich | Die Formulierung von Handlungsempfehlungen in FTI-Evaluationen. Typische Schwachstelle, lästige Pflicht oder Kernstück der Politikberatung? Vortragend Unterstützung von Transformation und Wandel durch komplexe Programmevaluationen Vortragend |
Kind, Sonja | VDI/VDE Innovation + Technik GmbH | Die Formulierung von Handlungsempfehlungen in FTI-Evaluationen. Typische Schwachstelle, lästige Pflicht oder Kernstück der Politikberatung? Vortragend |
Kirchsteiger, Daniela | Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften, FH Oberösterreich | Wandel der Evaluation – Kommunikation, Nutzung und Einfluss von Evaluation(-sergebnissen) im politischen und gesellschaftlichen Kontext |
Knapp, Valerie | Ruhr-Universität Bochum, Deutschland | Blitzvortragssession und Diskussionsforum Vortragend |
Knödler, Elisa | LMU München, Deutschland | Blitzvortragssession und Diskussionsforum Vortragend |
Kocks, Alexander | DEval, Deutschland | Evaluation in transnationalen/interkulturellen Kontexten Vortragend |
Konzendorf, Gottfried | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie | Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Veränderungen und Evaluationsprozessen in der öffentlichen Verwaltung – Wie wirken sich Megatrends und Krisen auf die Evaluation aus? |
Kubek, Doreen | Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Deutschland | Unterstützung von Transformation und Wandel durch komplexe Programmevaluationen |
Kulicke, Marianne | Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung, Deutschland | Die Förderung von Transformationsprozessen in der Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik - aber wie messbar? Vortragend Die Frage nach dem Wie – spezielle methodische Ansätze Vortragend |
Kunert, Laura | Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval), Deutschland | Gesellschaftlichen Wandel durch Evaluation mitgestalten Vortragend |
Lobermeier, Olaf | proVal | Wirkungen in der Sozialen Arbeit Vortragend |
Mackay, Gillian | Sightsavers | Developmental Evaluation in Practice Vortragend |
Maikämper, Moritz | AK Stadt- und Regionalentwicklung, Deutschland; ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft | Herausforderungen für Wandel – Hemmnisse für die Professionalisierung und Weiterentwicklung von Evaluation in verschiedenen Feldern Vortragend Werkstattgespräch: Evaluation und Verkehrswende Vortragend |
Meyer, Sigrun | Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Deutschland | Unterstützung von Transformation und Wandel durch komplexe Programmevaluationen Vortragend |
Michelfeit, Claudia | Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Deutschland | Prinzipien zur Evaluierung strukturbildender Förderansätze am Beispiel von Armutsprävention |
Moeller, Carolin | Deloitte, Deutschland | Evaluation aus der Ferne: Remote Evaluationen – Chancen und Herausforderungen |
Neureiter, Marcus | Ramboll Management Consulting, Deutschland | Prinzipien zur Evaluierung strukturbildender Förderansätze am Beispiel von Armutsprävention |
Nguyen, Thi To-Uyen | Universität Potsdam | „Und plötzlich rennen sie einem die Bude ein?“ – Evaluation der Digitalsemester an Hochschulen zwischen Weiterentwicklungen und altbekannten Grenzen |
Niedermeier, Frank | Universität Potsdam | „Und plötzlich rennen sie einem die Bude ein?“ – Evaluation der Digitalsemester an Hochschulen zwischen Weiterentwicklungen und altbekannten Grenzen Vortragend |
Noltze, Martin | Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval), Deutschland | Gesellschaftlichen Wandel durch Evaluation mitgestalten Vortragend |
Nowack, Christelle | DLR Projektträger, Bonn | Evaluation von komplexen und langsam ablaufenden Prozessen im Umweltbereich am Beispiel von Naturschutz, Klimaschutz und Landwirtschaft Vortragend |
Ottmann, Sebastian | Evangelische Hochschule Nürnberg | Wirkungen in der Sozialen Arbeit Vortragend |
Pabst, Christopher | Forschungsinstitut Betriebliche Bildung, Deutschland | Evaluation aus der Ferne: Remote Evaluationen – Chancen und Herausforderungen Vortragend |
Petrovic, Angelika | IQS - Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen, Österreich | Wandel bei der internen und externen Evaluation von Schulen |
Philipp, Brandenburger | Pädagogisches Landesinstitut Rheinland-Pfalz, Deutschland | Wandel bei der internen und externen Evaluation von Schulen Vortragend |
Piesker, Axel | Deutsches Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung | Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlichen Veränderungen und Evaluationsprozessen in der öffentlichen Verwaltung – Wie wirken sich Megatrends und Krisen auf die Evaluation aus? Vortragend |
Plank, Maria | EPIG GmbH, Österreich | Wandel im Gesundheitswesen durch Evaluation |
Polak, Tobias | DEval, Deutschland | Evaluation aus der Ferne: Remote Evaluationen – Chancen und Herausforderungen |
Pötschke, Manuela | Universität Kassel, Deutschland | Evaluation digitaler Lehre an Hochschulen Vortragend |
Priess-Buchheit, Julia | Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, Deutschland | Die Frage nach dem Wie – spezielle methodische Ansätze |
Raab, Michaela | Freie Gutachterin | Blitzvortragssession und Diskussionsforum Vortragend |
Rehse, Aline | Deutsches Jugendinstitut, Außenstelle Halle, Deutschland | Gesellschaftlichen Wandel durch Evaluation mitgestalten Vortragend |
Reindl, Clemens | FH Campus Wien, Österreich | Wandel bei der internen und externen Evaluation von Schulen Vortragend |
Reiter, Stefanie | DJI | Wirkungen in der Sozialen Arbeit |
Rodriguez, Karoline | VDI/VDE Innovation + Technik GmbH | Die Formulierung von Handlungsempfehlungen in FTI-Evaluationen. Typische Schwachstelle, lästige Pflicht oder Kernstück der Politikberatung? Vortragend |
Rohde, Oliver | DLR Projektträger, Deutschland | Evaluation im Dialog von Wissenschaft, Praxis und Politik – Erfolgsfaktoren und Herausforderungen Vortragend |
Rose, Heidemarie | Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung BRISE bei der Stadtgemeinde Bremen, Deutschland | Prinzipien zur Evaluierung strukturbildender Förderansätze am Beispiel von Armutsprävention |
Roxin, Helge | DEval, Deutschland | Evaluation in transnationalen/interkulturellen Kontexten |
Rupp, Teresa | Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Deutschland | Wirkungsmodellierung als Grundlage für Wirkungsmessung in unterschiedlichen Politikfeldern Vortragend |
Schuh, Christina | HS Bund, Deutschland | Die Frage nach dem Wie – spezielle methodische Ansätze Vortragend |
Schwertfeger, Daniel | HS Bund, Deutschland | Die Frage nach dem Wie – spezielle methodische Ansätze Vortragend |
Seemann, Wenke | Technische Universität Berlin | „Und plötzlich rennen sie einem die Bude ein?“ – Evaluation der Digitalsemester an Hochschulen zwischen Weiterentwicklungen und altbekannten Grenzen Vortragend |
Seus, Sarah | Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Deutschland | Wandel der Evaluation – Kommunikation, Nutzung und Einfluss von Evaluation(-sergebnissen) im politischen und gesellschaftlichen Kontext Vortragend |
Smidt, Lea | DEval, Deutschland | Evaluation aus der Ferne: Remote Evaluationen – Chancen und Herausforderungen |
Svecnik, Erich | IQS - Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen, Österreich | Wandel bei der internen und externen Evaluation von Schulen Vortragend |
Taube, Lena | DEval, Deutschland | Evaluation aus der Ferne: Remote Evaluationen – Chancen und Herausforderungen Vortragend |
Thaler, Anita | Interdisziplinäres Forschungszentrum für Technik, Arbeit und Kultur, Graz, Österreich | Beitrag von Monitoring und Evaluation zur Unterstützung von strukturellem Wandel in Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen Vortragend |
Tulla, Alexandra | FH St. Pölten, Österreich | Blitzvortragssession und Diskussionsforum Vortragend |
Tultschinetski, Sina | Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Deutschland | Blitzvortragssession und Diskussionsforum Vortragend |
van den Bogaert, Vanessa | Ruhr-Universität Bochum, Deutschland | Blitzvortragssession und Diskussionsforum Vortragend |
von Jan, Susanne | Sprecher*innen-Team AK Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe | Evaluation 2.0? Die Corona-Pandemie als Anstoß für Wandel in der Evaluation in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe Vortragend |
von Werthern, Anna | LMU München, Deutschland | Blitzvortragssession und Diskussionsforum Vortragend |
Vorwerk, Kirsten | Sprecher*innen-Team AK Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe | Evaluation 2.0? Die Corona-Pandemie als Anstoß für Wandel in der Evaluation in der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe Vortragend |
Wagner, Petra | Fakultät für Medizintechnik und Angewandte Sozialwissenschaften, FH Oberösterreich | Wandel der Evaluation – Kommunikation, Nutzung und Einfluss von Evaluation(-sergebnissen) im politischen und gesellschaftlichen Kontext Vortragend |
Wailzer, Magdalena | Open Innovation in Science (OIS) Center / Ludwig Boltzmann Gesellschaft | Developmental Evaluation in Practice Vortragend |
Wallner, Melanie | EPIG GmbH, Österreich | Wandel im Gesundheitswesen durch Evaluation |
Wangler, Leo | Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung, Deutschland; VDI/VDE Innovation + Technik GmbH | Die Förderung von Transformationsprozessen in der Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik - aber wie messbar? Vortragend Die Formulierung von Handlungsempfehlungen in FTI-Evaluationen. Typische Schwachstelle, lästige Pflicht oder Kernstück der Politikberatung? Vortragend |
Wedel, Ruben | DEval, Deutschland | Evaluation in transnationalen/interkulturellen Kontexten |
Wencker, Thomas | DEval, Deutschland | Evaluation in transnationalen/interkulturellen Kontexten Vortragend |
Wessels, Jan | VDI/VDE Innovation + Technik GmbH | Die Formulierung von Handlungsempfehlungen in FTI-Evaluationen. Typische Schwachstelle, lästige Pflicht oder Kernstück der Politikberatung? Vortragend |
Wiborg, Ida | DEval Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit, Deutschland | Evaluation in transnationalen/interkulturellen Kontexten |
Wicher, Madgalena | IHS, Österreich | Beitrag von Monitoring und Evaluation zur Unterstützung von strukturellem Wandel in Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen Vortragend |
Wilder, Nicolaus | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Deutschland | Die Frage nach dem Wie – spezielle methodische Ansätze |
Wirth, Joachim | Ruhr-Universität Bochum, Deutschland | Blitzvortragssession und Diskussionsforum |
Wittenberg, Marian | Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval), Deutschland | Gesellschaftlichen Wandel durch Evaluation mitgestalten Vortragend |
Wroblewski, Angela | IHS, Österreich | Beitrag von Monitoring und Evaluation zur Unterstützung von strukturellem Wandel in Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen Vortragend |
Zaviska, Claudia | BIBB, Deutschland | Evaluation im Dialog von Wissenschaft, Praxis und Politik – Erfolgsfaktoren und Herausforderungen Vortragend |
Zierold, Diana | Deutsches Jugendinstitut, Außenstelle Halle, Deutschland | Gesellschaftlichen Wandel durch Evaluation mitgestalten Vortragend |
Zimmer, Miriam | Ruhr-Universität Bochum, Deutschland | Wirkungsmodellierung als Grundlage für Wirkungsmessung in unterschiedlichen Politikfeldern Vortragend |
Zollitsch, Linda | Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Deutschland | Die Frage nach dem Wie – spezielle methodische Ansätze Vortragend |
Zschach, Maren | Deutsches Jugendinstitut, Außenstelle Halle, Deutschland | Gesellschaftlichen Wandel durch Evaluation mitgestalten Vortragend |
Zweidler, Reinhard | EBP Schweiz AG, Zürich | Evaluation von komplexen und langsam ablaufenden Prozessen im Umweltbereich am Beispiel von Naturschutz, Klimaschutz und Landwirtschaft Werkstattgespräch: Evaluation und Verkehrswende Vortragend |