24. Jahrestagung der DeGEval
Wandel durch Evaluation und Wandel der Evaluation
15. - 17. September 2021 | Online-Tagung
Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Sitzung | |
B4: Wandel durch Evaluation und Wandel der Evaluation
Session des DeGEval-Vorstands | |
Zusammenfassung der Sitzung | |
Aktuelle Ereignisse und Entwicklungen, darunter vielleicht am akutesten die Corona-Pandemie und am potenziell folgenreichsten der Klimawandel, erzeugen oftmals den Eindruck, dass wir gesellschaftlich einem permanent wachsendem Veränderungsdruck ausgesetzt sind. Vor diesem Hintergrund sollen in der Session des Vorstands die beiden im Titel unserer diesjährigen Tagung angedeuteten Fragen verknüpft werden: Welche Rolle kann und sollte Evaluation in und für den gesellschaftlichen Wandel gerade in unruhigen Zeiten einnehmen? Und inwiefern hat sich diese Rolle in den vergangenen Jahren bereits in diese oder in eine andere Richtung gewandelt? In der Session diskutieren Vertreterinnen und Vertreter unterschiedlicher Evaluationsfelder vor dem Hintergrund ihrer eigenen Erfahrungen im jeweiligen Praxis- bzw. Forschungsfeld Fragen zum Wandel durch und Wandel der Evaluation, nicht zuletzt auch im Hinblick auf inhaltliche, methodische und strategische Perspektiven. Teilnehmende des Panels:
Moderation: Angela Wroblewski & Jan Hense | |
Dieser Sitzung wurden (bisher) keine Beiträge zugeordnet. |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: 24. DeGEval Jahrestagung |
Conference Software - ConfTool Pro 2.6.143 © 2001–2022 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |