Digitale Transformation
82. Jahrestagung des VHB
17. - 20. März 2020 in Frankfurt am Main | 18. März Digital Day

Veranstaltungsprogramm
Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Veranstaltung.
Bitte wählen Sie einen Ort oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.
|
Sitzungsübersicht |
Sitzung | ||
Digital Day: Zukunft der Arbeit – Digitalisierung ändert unsere Arbeitswelt
Moderation: Hans-Helmut Kotz (CFS, SAFE) | ||
Zusammenfassung der Sitzung | ||
Die Tätigkeitsmerkmale von Berufen sind seit langem einem erheblichen Wandel unterworfen. Die Computer sieht man mittlerweile eben auch in den Produktivitäts-Statistiken und Berufsbildern. Einfache, programmierbare Tätigkeiten, werden, dank enorm verbesserter Rechenkapazitäten, immer ersetzbarer. Mit dem sich erheblich beschleunigendem Fortschritt bei der künstlichen Intelligenz geraten nun mehr und mehr auch höherwertige, dispositive Tätigkeiten unter Druck. Allein die nicht-kodifizierbaren, weniger tangiblen Jobs scheinen nicht bedroht. Ist die Zukunft ohne Arbeit – im Wortsinn: arbeitslos? Das sind, offenkundig, alte Befürchtungen. Sie sind tatsächlich seit der ersten industriellen Revolution im Umlauf. Sind sie mithin genauso unbegründet? In unserem Panel erörtern wir, was an Tätigkeiten bleibt bzw. welche neuen Aufgaben hinzukommen. Welche Jobs bzw. -Bestandteile sind bedroht? Wer sind die Verlierer, wird die Gewinner? Wie verändern sich Tätigkeitsprofile? Welche Anforderungen an die Ausbildung und die Personalentwicklung folgen daraus? Was bedeutet dies für die Einkommen, deren Verteilung und Stabilität? Welche Risiken und Chancen sind damit für Unternehmen und Gesellschaft insgesamt verbunden? |
Impressum · Kontaktadresse: Datenschutzerklärung · Veranstaltung: BWL 2020 |
Conference Software - ConfTool Pro 2.6.136+TC+CC © 2001 - 2021 by Dr. H. Weinreich, Hamburg, Germany |